Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde des Kunstkreises Warendorf,
“Ball of Confusion – That’s What the World Is Today” … „Ball der Verwirrung – so ist die Welt heute“ – so lautete im Jahre 1970, vor über 50 Jahren, der Titel eines Songs der amerikanischen Band „The Temptations“.
Und heute? Was ist mit der Welt, was in Amerika, was in Deutschland, was in unserem regionalen Umfeld? „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther einst gesagt haben. – Meine gezeichneten Gedanken hierzu finden Sie als Anlage beigefügt.
Mut haben, selbst anpacken die Welt zu verändern, zu verbessern und mit Freude Kultur leben!
Das tat auch eine Gruppe Kunstinteressierter, -lehrender und -schaffender aus Warendorf im Jahre 1974 mit dem Ergebnis, dass im Jahre 1975 unser, Ihr Verein, der Kunstkreis Warendorf e.V., aus der Taufe gehoben wurde. Das jährt sich im kommenden Jahr zum fünfzigsten Mal! Also 50 Jahre Kunstkreis in 2025 – damit sind wir nicht alleiniges Geburtstagskind: Die VHS wird ebenfalls 50 wie auch das Westpreußische Landesmuseum, das Theater am Wall wird sogar 75 – und alles gebündelt unter dem Jubiläum unseres Warendorfs: Das wird 825 Jahre alt! Hieran wollen alle Kulturinteressierten zusammen arbeiten.
Vom Kunstkreis wird es mit den kommenden Ausstellungen gefühlt auf die mehr als 150 zugehen; wir werden wieder Museumsfahrten anbieten, es wird das 4. Warendorfer Papiertheater Festival sogar mit britischer Beteiligung geben (voraussichtlich vom 27. bis 30. März) und wir planen neben der Neuauflage der „KultTOURey“, der Ausstellung in Warendorfer Schaufenstern, ein Geburtstags-Sommerfest!
Gerne laden wir herzlich dazu ein, mit eigenen Ideen daran mitzuwirken.
Für den Vorstand:
Manfred Kronenberg
Foto: Manfred Kronenberg