Fundstücke des Münsteraner Künstlers Klaus Möllers 

Eröffnung im historischen Ratssaal am Sonntag, dem 07. September 2025, um 15:00 Uhr im Beisein des Künstlers.
Begrüßung durch Manfred Kronenberg, Vorsitzender des Kunstkreis Warendorf e.V. und eine Vertretung der Stadt.
Anschließend ein Künstlergespräch mit Matthias Brock, Köln. 

… So gilt für die geographischen wie für die malerischen Reisen Klaus Möllers’ das Motto „Losgehen und sich einlassen.“ Nicht etwas suchen, das man in sich selbst nicht finden kann, nicht der Realität ein vorgefasstes Bild aufprägen, nicht die Dinge an sich reißen, erobern wollen. Überhaupt eigentlich nicht ‚wollen’. Stattdessen: die unbekannten Dinge kommen lassen, vielleicht einfach nur – ‚lassen‘. Eine Negativform, eine Silhouette, ein Profil reicht vielleicht schon. Und dann, irgendwann, im rechten Moment, auf der grob strukturierten Rupfen-Leinwand, am Ende eines langen, trocken hingebürsteten Zuges mit dem Quast, etwas hervorgehen, wachsen, leuchten machen!

Hier zeigt der Maler seine ganze Virtuosität, seine Eleganz und Kraft, die getrost auf feste, starre Gerüste, auf akribische Überdeutlichkeit verzichten kann – weil sie sich ihrer selbst bewusst ist ohne übermütig zu sein. Weil sie weiß, dass man sich den Dingen, den Zielen, nur annähern, aber sie nie ganz erfassen und erreichen kann. …“

Aus: Matthias Brock „Reisen als Problem für Künstler, Zu den Reise-Bildern von Klaus Möllers“

07. September bis 05. Oktober 2025

Di bis Fr 15:00 bis 17:00 Uhr Sa,
So und Feiertags 14:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt frei

Eine Ausstellung des Kunstkreis Warendorf e.V. in Zusammenarbeit
mit der Stadt Warendorf im Dezentralen Stadtmuseum Historisches Rathaus
Markt 1 | 48231 Warendorf

Einladung Möllers